Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  601  621  641  661  681  701  721  741  761  781  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Dix, Otto(1891-1969)Maler / Graphiker»Entweder ich werde berüchtigt – oder berühmt.«
Dix, Otto(1891-1969)Maler / Graphiker"Das mußte ich alles ganz genau erleben... Ich bin so ein Realist, wissen Sie, daß ich alles mit eignen Augen sehen muß..." (1963)
Dix, Otto(1891-1969)Maler / Graphiker"Jedenfalls liegt für mich das Neue in der Malerei in der Verbreiterung des Stoffgebietes, in einer Steigerung der eben bei den alten Meistern bereits im Kern vorhandenen Ausdrucksformen. Für mich bleibt jedenfalls das Objekt das Primäre, und die Form ...
Dix, Otto(1891-1969)Maler / Graphiker"Kein Mensch will das sehen. Ja, was soll denn das eigentlich alles... die ollen Huren und die ollen abgetakelten Weiber und die Kümmernisse des Lebens... Kein Mensch hat Freude daran. Keine Galerie will das aufhängen. Wozu malst du das überhaupt?!"
Döblin, Alfred(1878–1957)Arzt, Schriftsteller"Ein Kunstwerk fällt vom Himmel; wieviel weniger ein Kunstverständnis."
Döblin, Alfred(1878–1957)Arzt, Schriftsteller"Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu."
Döblin, Alfred(1878–1957)Arzt, Schriftsteller“Die Kunst befasst sich viel mit Erotik und bezieht aus ihr Hauptreize. Die Kunst sublimiert, vergeistigt, verfeinert die Erotik, sie beseitigt sie nicht.”
Döblin, Alfred(1878-1957)Schriftsteller"Denn die Kunst ist unantastbar, die Kunst ist heilig."
Doesburg, Theo van(1883-1931)Maler, Schriftsteller, Architekt"Mit Kunst kann man sich nicht die Zähne putzen."
Doesburg, Theo van(1883-1931)Maler, Schriftsteller, Architekt"Kunst ist Spiel, und das Spiel hat seine Gesetze."
Doesburg, Theo van(1883-1931)Maler, Schriftsteller, Architekt"Wenn die Ausdrucksmittel von allen Eigentümlichkeiten befreit sind, stehen sie in Beztiehung mit dem eigentlichen Ziel der Kunst: eine universelle Sprache zu schaffen."
Domizlaff, Hans(1892-1971)dt. Grafiker, Werbepsychologe und Schriftsteller"Der Stil einer guten Markenwerbung muss der Stil einer jungen Dame sein, die sich niemals hemmungslos und gewalttätig aufdrängen darf, sondern die sich mit der heimlichen Kunst der Verführung in das richtige Licht setzt, bis die Männer ihr Opfer bring...
Dondero, George(1883-1968)Politiker"Die Kunst ist ein starker und wichtiger Faktor unseres Erziehungssystems, unserer kulturbewahrenden Institutionen, der Bibliotheken und Museen, unserer großen Stiftungen und philanthropischen Organisationen und, als gewerbliche Kunst, unserer Wirtscha...
Dostojewski, Fjodor(1821-1881)russ. Schriftsteller"Kunst ist für den Menschen genauso ein Bedürfnis wie Essen und Trinken."
Dostojewski, Fjodor(1821-1881)russ. Schriftsteller"Die Kunst ist immer zeitgemäß und wirklichkeitsbezogen, sie hat nie anders existiert und kann vor allem nicht anders existieren."
Dresser, Christopher(1834-1904)Industriedesigner, Kunsttheoretiker"Die Gestaltung selbst des gewöhnlichsten Objekts will so sorgfältig überlegt sein, daß die Form die Funktion unmittelbar ausdrückt." (1870-72)
Drewermann, Eugen(1940)Theologe"Ein Künstler formt sich durch die Klarheit ständig sich verändernder Beobachtung, die er festhalten möchte, weil sie zunächst keinerlei Zwecken folgt, sondern in sich selbst einen Erlebniswert trägt, der eine Kostbarkeit für sich bedeutet."
Du Bois-Reymond, Emil Heinrich(1818-1896)deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner"Von der Photographie in natürlichen Farben ... ist leider nicht nur für die nächste Folgezeit, sondern aus theoretischen Gründen ... auch für alle Zukunft so gut wie nichts zu erwarten."
Dubuffet, Jean(1901-1985)frz. Maler"Selbstverständlich ist die Kunst ihrem Wesen nach verwerflich! Und überflüssig! Und asozial, subversiv, gefährlich! Und wenn sie das nicht ist, dann ist sie weiter nichts als Falschgeld, leere Hülle, Kartoffelsack ..."
Dubuffet, Jean(1901-1985)frz. Maler"Der Intellektuelle ist hingerissen von Ideen, er ist ein großer Ideenkauer und kann nicht verstehen, daß es noch andere Kaugummi gibt als die Ideen. Aber die Kunst ist nun einmal ein Kaugummi, der nichts mit Ideen zu tun hat. Das verliert man manchmal...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.29s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!