Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  801  821  841  861  881  901  921  941  961  981  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Ein guter Rat: Arbeiten Sie nicht zu sehr nach der Natur. (1848-1903, Kunst ist Abstraktion, holen Sie diese aus der Natur, indem frz. Maler) Sie von ihr träumen."
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Ich will einfache, ganz einfache Kunst machen, um mich selbst in die jungfräuliche Natur zu versenken, um niemanden, als die Wilden zu sehen, ihr Leben zu leben, mit keinem anderen Gedanken als dem, die Gedanken in meinem Kopf wiederzugeben, so wie es...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Kopieren Sie nicht zu sehr nach der Natur. Die Kunst ist eine Abstraktion, entlocken Sie der Natur etwas, indem Sie von ihr träumen und denken Sie mehr an die Schöpfung als an das Ergebnis."
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Arbeiten Sie nicht so sehr nach der Natur. Kunst ist Abstraktion. Nehmen Sie aus der Natur, indem Sie von ihr träumen. [...] Welch schöne Gedanken kann man in Ermangelung religiöser Malerei durch Form und Farbe heraufbeschwören. [...] Warum sollten wi...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Ruft das Andeuten nicht das Geheimnis wach, indem unsere Natur das Absolute hinzuträgt? — Der Künstler darf deformieren, wenn seine Deformationen ausdrucksvoll und schön sind. Die Natur ist ihm gegeben, daß er sie mit seiner Seele präge, d.h. daß er u...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Dieser ganze Haufen 'richtiger' Farben ist ohne Leben, gefroren, er lügt. Ich habe beobachtet, daß das Spiel der Licht- und Schattentöne keineswegs ein Äquivalent irgendeines Lichtes darstellt, der Reichtum der Harmonie verschwindet. Was wäre also das...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Die primitive Kunst geht aus dem Geist hervor und benutzt die Natur. Die sogenannte verfeinerte Kunst geht aus den Sinnesempfindungen hervor und dient der Natur. So sind wir in den Irrtum des Naturalismus verfallen."
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Feilt nicht zu sehr, das nachträgliche Erhaschenwollen unendlicher Feinheiten beeinträchtigt nur den ersten Entwurf; auf diese Weise laßt ihr die glühende Lava erkalten, und euer schäumendes Blut wird zu Stein."
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Zeichnen können heißt nicht gut zeichnen. Das Zeichnen der Akademiker ist kein gutes Zeichnen, eher das von Renoir, der doch nie hat zeichnen können. Bei ihm ist nichts an seinem Platz, aber wie durch Magie genügt ein reizender Farbfleck, ein schmeich...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Der Maler der primitiven Natur besitzt die Einfachheit, den suggestiven Hieratismus, die etwas linkische und eckige Naivität. — Er gestaltet durch Vereinfachung, durch Synthese der Impressionen, die einer Generalidee untergeordnet werden."
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Man sagt, daß Gott ein wenig Ton in seine Hände nahm und alles machte, was ihr wißt. Wenn der Künstler seinerseits ein schöpferisches Werk vollbringen will, darf er nicht die Natur nachahmen, sondern er muß die Elemente der Natur nehmen und ein neues ...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Hier [auf Tahiti], in völliger Stille, träume ich von gewaltsamen Harmonien inmitten natürlicher Wohlgerüche, die mich berauschen. [...] Tierische Figuren von statuarischer Starrheit: etwas undefinierbares Altes, Erhabenes, Religiöses im Rhythmus ihre...
Gauguin, Paul(1848-1903)Maler"Den Künstler erkennt man an der Qualität seiner Transpositionen. Malerei ist nicht Musik, wird man sagen, aber vielleicht gibt es Analogien. [...] Seien Sie überzeugt, daß die farbige Malerei in eine musikalische Phase eintritt. Cézanne, um einen Alte...
Gehlen, Arnold(1904-1976)Philosoph"Kunst ist, was folgenlos gefällt."
Geiger, Rupprecht(1908-2009)Maler"Farbe hat wie Licht Anspruch, in der Reihe der Elemente eingestuft zu werden – Feuer, Wasser, Luft, Farbe, Licht und Erde."
Geiger, Rupprecht(1908-2009)Maler"Rot ist die Farbe, Rot ist schön. Rot ist Leben, Energie, Potenz, Macht, Liebe, Wärme, Kraft. Rot macht high."
Geißler, Georg Kunstpädagoge"Die Aufgabe ist die Gabe des Lehrers, die den Schüler begabt."
Genelli, Bonaventura(1798-1868)dt. Maler und Grafiker"Wäre ich ein reicher Mensch, ich würde die meisten meiner Arbeiten wieder an mich kaufen, um sie entweder zu verbessern oder zu vernichten."
Gervinus, Georg Gottfried(1805-1871)Historiker"Die Kunst hat es eigen, dass sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht."
Gerz, Jochen(1940)Konzeptkünstler"Die Kunst ist viel zu wichtig, als dass man sie der Kunstwelt überlassen dürfte."
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.19s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!