Kunstzitate

Kunstzitate

NEU: Volltext-Suche





>>> Für Detailansicht Autor anklicken!

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

3108 Einträge gesamt:  <<  801  821  841  861  881  901  921  941  961  981  >> 

AutorVitaBeruf(ung)Zitat
Dürer, Albrecht(1471-1528)Maler, Graphiker"Item wer ein Moler will werden, der muß van Natür dorzu geschick sein. Item die Kunst des Malens würd baß durch Lieb und Lust gelernt dann durch Zwang. Item aus welchem ein großer künstreicher Moler soll werden, der muß ganz van Jugend auf darbei erzo...
Dürer, Albrecht(1471-1528)Maler, Graphiker"Was kunstvoll ist, erfordert Fleiß, Mühe und Arbeit, bis es aufgefaßt und erlernt ist."
Dürer, Albrecht(1471-1528)Maler, Graphiker"Zu der Kunst recht zu malen ist schwer zu kommen. Darum, wer sich dazu nicht geschickt findet, der untersteht sich der nicht. Denn es will kommen von den oberen Eingießungen. [...] Die große Kunst der Malerei ist vor viel hundert Jahren bei den mächti...
Dürer, Albrecht(1471-1528)Maler, Graphiker"Dann wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie heraus kann reißen der hat sie." (1528)
Dürrenmatt, Friedrich(1921-1990)schweiz. Schriftsteller, Dramatiker und Maler"Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt w...
Dürrenmatt, Friedrich(1921-1990)schweiz. Schriftsteller, Dramatiker und Maler"Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie."
Eberle, Matthias(1944)Kunsthistoriker"Landschaft im modernen Sinne setzt den Menschen als ein seiner selbst bewusstes Individuum voraus, das sich auch in der Betrachtung der Natur von übergreifenden Ordnungsvorstellungen frei gemacht hat und im Blick auf die Natur seine eigene ästhetische...
Eberle, Matthias(1944)Kunsthistoriker"Die Natur und der Mensch prägen in unterschiedlicher Geweichtung das Bild einer Region. Eine solche Region, die sich in ihrer Eigenart von anderen unterscheidet, nennen wir Landschaft."
Ebers, Georg Moritz(1837-1898)Schriftsteller, Ägyptologe"Das Leben ist ein dorniger Rosenstock und die Kunst seine Blüte."
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, daß sein Werk Anerkennung finde, sondern daß es sie verdiene."
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)SchriftstellerinFür das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)SchriftstellerinKünstler haben gewöhnlich die Meinung von uns, die wir von ihren Werken haben.
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)SchriftstellerinKünstler was du nicht schaffen mußt, das darfst du nicht schaffen wollen.
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)SchriftstellerinNichts Besseres kann der Künstler sich wünschen als grobe Freunde und höfliche Feinde.
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)SchriftstellerinDen Strich, den das Genie in einem Zuge hinwirft, kann das Talent in glücklichen Stunden aus Punkten zusammensetzen.
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Der es in der Kunst weit gebracht hat, ohne je einem Beispiel sklavisch zu folgen, wird gewiß ein Beispiel werden."
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Der Kunst täte not: weniger Schulen und mehr Schule."
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Die Kunst ist im Niedergang begriffen, die sich von der Darstellung der Leidenschaft zu der des Lasters wendet."
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Es ist der Kunst zu eng geworden im Bereich des Schönen: sie hat sich ein ungeheures Gebiet erobert, in dem sie nun schweigt - das Gebiet des Häßlichen.2
Ebner-Eschenbach, Marie von(1830-1916)Schriftstellerin"Es steht etwas über unseren schaffenfreudigen Gedanken, das feiner und schärfer ist als sie. Es sieht ihrem Entstehen zu, es überwacht, ordnet und zügelt sie, es mildert ihnen oft die Farben, wenn sie Bilder weben, und hält sie am knappsten, wenn sie ...
 |<  <  >  >| 


www.kunstzitate.de
eckardt@kunstdirekt.net




powered in 0.34s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!